Sport stellt eine sehr wichtige Säule bei der Prävention von vielen Erkrankungen dar. Durch ausreichende sportliche Aktivität wird das Risiko von verschiedenen Erkrankungen von jung bis alt signifikant gesenkt. Außerdem werden kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte (LDL), Körpergewicht und Diabetes mellitus positiv beeinflusst. Doch bevor sie als Anfänger*in oder Wiedereinsteiger*in mit dem Sport beginnen, ist eine sportmedizinische Gesundheitsuntersuchung notwendig, um im Vorfeld potenzielle gesundheitliche Risiken zu erkennen. Basierend auf den Untersuchungsergebnissen stellen wir Ihnen einen individuellen Trainingsplan zusammen, damit Sie Ihre gesundheitsbezogenen und sportlichen Ziele erreichen.
Eine Untersuchung ist für Sie sinnvoll, wenn
Sie über 30 Jahre alt sind und mit einer sportlichen Aktivität beginnen möchten,
Vorerkrankungen vorliegen und Sie vor Wiederaufnahme Risiken abklären möchten,
Sie Raucher*in sind oder waren und Sport treiben wollen,
Sie orthopädische Probleme haben und Sport treiben wollen (z.B. Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen).